Die Doppelhaus Anlage Donau.Hoch ist eingebettet in eine nicht typische Naturkulisse des Kremstals. Mit einem faszinierenden und leicht erhöhten Blick auf die Weiten der Donau sowie am Anstieg der Hollenburger Weinterrassen, betten sich 16 Doppelhaushälften in ein fast schon idyllisches Naturschauspiel ein. Donau.Hoch erstreckt sich an den Stadtgrenzen von Krems und bietet ein besonderes Lebensgefühl in abgelegener Hanglage.
DONAU.HOCH
16 Doppelhaushälften in Hollenburg
Inmitten der Hollenburger Weinterrassen mit Fernblick weit über die Donau.
Ökologisch wohnen an den Stadtgrenzen von Krems.
Donau.Hoch wird auf einem ehemaligen Weinhang erbaut. Jedes Doppelhaus wird in Holzbauweise mit Eigen-Keller errichtet. Der Fernblick weit über die Donau nach Norden und die Weinterrassen im Süden bestimmen die Ausrichtung der Häuser. Südseitig befinden sind kleine Eigengärten die im unmittelbarem Bezug zu den Weinterrassen stehen. Die helle und offene Raumplanung unterstreicht die moderne und zeitgemäße Architektur der gesamten Wohnanlage.
Für Menschen und Familien, für die Nachhaltigkeit wichtig ist.
Nachhaltige Bauweise
Gesundes und ökologisches Bauen bietet viele Vorteile für Mensch und Natur. Deshalb fängt die Planung bei uns mit der Wahl der richtigen Rohstoffen an.
Kauf oder Miete
Die Doppelhaus Anlage Donau.Hoch ist als Kaufobjekt, aber auch als Miet-Objekt konzipiert. Du entscheidest ganz alleine, welche Option für dich infrage kommt. Wir beraten und informieren dich gerne.
Hanglage mit Ausblick
Die Wohnanlage Donau.Hoch ist am Anstieg der Weintrassen Hoch errichtet und endet in einer Sackgasse. Die Lage bietet absolute Ruhe sowie einen einzigartigen Ausblick auf die Donau.
Interesse?
Donau.Hoch wird bis Ende 2022 fertiggestellt, bis dahin beraten wir Dich gerne mit allen Informationen und Details. Bitte kontaktiere unseren Projektpartner:
SÜSS REAL IMMOBILIEN
Franz-Josef-Str. 2, 4540 Bad Hall
Ing. Christian Kerbl
Telefon: +43 664 227 98 74
E-Mail: office.badhall@suess-real.at
Projektübersicht
Wohnfläche
120 m2
Einheiten
16 Doppelhaushälften
Baustart
Anfang 2022
Bezug
Anfang 2023
Bauweise
Holzriegel mit Massivkeller
Option
Kauf oder Miete
Details & Objektbeschreibung
Die Doppelhaushälften sind ident, doch leicht versetzt gebaut. Die 120 m2 großen Einheiten unterscheiden sich nur in den zugewiesenen Gartengrößen die wahlweise zwischen 70 m2 und 120 m2 umfassen. Die Wohnanlage ist am Anstieg der Weinriede Hoch in eine Sackgasse führend, errichtet. Somit ist viel Ruhe und Natur garantiert.
Highlights & Ausstattung
Metalldach
Alufenster mit 3 Schichtverglasung inkl. Sonnenschutz (Raffstor)
Holzfassade deckend lasiert
Holzboden Eiche
Photovoltaik Vorbereitung
Terrasse in Stein
Fliesen im Kellerbereich
Stiege im Kellergeschoss Sichtbeton, Stiege im Erdgeschoss Massivholz
Hochwertige Sicht-Holzdecke
Hochwertige Sichtholzverbauung und Lehmputz im Innenbereich
Wärmepumpe
2x offene Garagen in massiver Ausführung (Beton)
E-Ladestation vorbereitet
2,7 m Raumhöhe im Erdgeschoss, 3,8 m Raumhöhe im Obergeschoss
Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf: 31,2 kwh/m²a
Klasse Heizwäremebedarf: B
Faktor Gesamtenergieeffizient: 0,65
Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: A+
Lage & Verkehrsanbindung
Zwischen Stadt und Weinterrassen. Donau.Hoch befindet sich in Hollenburg nur unweit entfernt von Krems. Die Stadtnahe Lage bietet Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, ein besonders gute ärztliche Versorgung und genügend Gemütlichkeit in der einzigartigen, ruhigen Lage. Durch die Nahe Autobahnanbindung ist Donau.Hoch auch ideal für Menschen die sehr viel unterwegs sind und in ruhiger Lage Leben möchten.
Was du über Hollenburg wissen solltest:
Hollenburg ist geprägt von Wein- und Obstbau und liegt am Südufer der Donau, am Hollenburger Wald. Es ist ein Stadtteil der Stadt Krems und hat rund 370 Einwohner. Die Entfernung nach St. Pölten ist ca. 20 km und nach Wien runde 50 km. Ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Hollenburg ist die auf dem so genannten Schiffberg über dem Ort thronende Wetterkreuzkirche.
Kontakt und Anfragen
Du möchtest dir vor Ort ein Bild machen? Oder hast Du Fragen zum Projekt Donau.Hoch? Du kannst uns direkt zu Büroöffnungszeiten erreichen oder du sendest uns deine Kontaktdaten mit deinen Fragen und wir melden uns schnellstmöglich retour, damit wir uns mit Dir in Verbindung setzen können.
Möchtest du, uns direkt kontaktieren?
Du erreichst uns immer während der Büroöffnungszeiten.
Möchtest du, dass wir dich zurückrufen?
Hinterlasse uns deine Telefonnummer und wir rufen schnellstmöglich zurück.
News
Die Bauarbeiten haben begonnen.
Über uns
Wer Dein Zuhause baut und was für uns nachhaltiges Wohnen ist, findest Du auf der folgenden Seite.